SPIELFREUDE UND MOTIVATION
Ziel meines Unterrichts ist es, Freude am Klavierspiel zu vermitteln. Spielfreude ist die beste Motivation, um die fingertechnischen Fertigkeiten zu erarbeiten, die fortgeschrittenes Klavierspiel erfordert und um dem Instrument dauerhaft die Treue zu halten.
Jeder Schüler wird gemäß seinen individuellen Fähigkeiten gefördert. Aus dem breiten Spektrum der Klavierliteratur suche ich gemeinsam mit dem Schüler die zu erarbeitenden Stücke heraus. Durch die Kombination von klassischen und modernen Musikstücken ergeben sich immer wieder andere Klangerlebnisse. Dies macht das Üben abwechselungsreicher und weckt Interesse an Neuem.
Auch vierhändiges Spiel wird von mir als Unterrichtselement eingesetzt. Selbst Anfänger können schon nach wenigen Monaten leichtere vierhändige Stücke im Fünftonraum mühelos spielen. Der Secondo-Teil mit dem größeren Klangspektrum wird dabei von mir oder außerhalb des Unterrichts oft von einem Geschwisterkind oder Mutter oder Vater übernommen. Der Spaß und die Motivation ist hierbei für die Schüler meist besonders groß - und ein Ansatz zur kleinen Kammermusik gelegt.